08-02-2004 |
Sonntagscafé im Treff im Keim (TIK) in Wendlingen Am 28.02.2004 gestaltete die Kindertanzgruppe der Banater Schwaben im TIK in Wendlingen das Sonntagscafé. Die Leiterin des TIKs, Heike Hauß, begrüßte zahlreiche Besucher des Sonntagscafés. Dieser Auftritt war der erste in 2004 und auch gleichzeitig die Premiere mit dem Faschingsprogramm. “Piraten in der Südsee” ist dieses Jahr das Thema zu dem sich die beiden Leiterinnen Renate Krispin und Doris Renner wieder viele Höhepunkte haben einfallen lassen. Einen kleinen Einblick in das Programm können Sie in der Bildergalerie erhalten. |
|
14-02-2004 |
43. Schwabenball mit dem
|
|
15-02-2004 |
Wir sind Piraten, wir rauben, stechen, braten, … Und waschen uns nie. Mit diesem Schlachtruf wurde jede neue Aktion auf dem Familienfasching begrüßt. Die 6-köpfige Mannschaft um Kapitän Schwarzbart nahm ca. 180 große und kleine Passagiere mit an Bord auf die große Fahrt in die Südsee. Die Passagiere mussten ihre Bordtauglichkeit beweisen, Kommandos befolgt, Schwimmübungen absolviert und Rettungsboote zu Wasser gelassen werden. Unterwegs legte das Schiff an einer Insel an, auf der es tanzende Hawaiimädchen, Mambo-Tänzerinnen und singende Piraten, der Kindertanzgruppe der Banater Schwaben zu bestaunen gab. Viel Spaß hatten alle bei zahlreichen Tanzrunden und einer „kräfteraubenden“ Spielrunde (Schiffsratten fangen, Deck schrubben, Schatz suchen, …) Natürlich hatte der Smutje auch für ein leckeres Buffet mit Mäusekuchen, Salzfischen, Schiffskuchen, …. gesorgt. |
|
21-02-2004 |
Faschingsball der Landsmannschaft der Banater Schwaben Kreisverband Esslingen |
|
27-04-2004 |
||
02-05-2004 |
Maibaum aufstellen |
|
07-05-2004 |
Ausflug ins Schhopflocher Moor Auf den Bildern kann man erkennen, wie viel Spass dies den Kindern bereitete. |
|
15-05-2004 |
Maientag in Göppingen Die Kindertanzgruppe beteiligte sich am Umzug in Göppingen Leider liegen bis heute noch keine Bilder von der Teilnahme vor, die hier veröffentlicht werden könnten Eine ausführliche Bildergalerie finden Sie bei der NWZ: Bildergalerie |
|
30-05-2004 |
Heimattag der Banater Schwaben in Ulm Tag an dem sich ca. 10 000 Banater Schwaben aus allen Teilen Deutschlands, Österreich, den USA und Rumänien treffen. Gemeinschaftsfördernde und kulturelle Veranstaltung mit Gottesdienst, politischer Kundgebung, Ausstellungen, Tanzauftritten der Jugendgruppen, Blasmusik und Tanzmusik in den Messehallen. Gemeinsam mit Kindertanzgruppen aus Crailsheim, Karlsruhe, Nürnberg und Singen tanzten die Kinder vor mehreren Tausend Besuchern der Heimattage diese Tänze: |
|
19-06-2004 |
Mit einer Tanzeinlage und verschiedenen Gedichten überraschte die Kindertanzgruppe die Oma von Tobias, Jessica, Steffen und Stefanie.
|
|
16-07-2004 bis 18-07-2004 |
Landestreffen DJO 2004 in Weil der Stadt Ein Teil der Kindertanzgruppe durfte am Landestreffen der DJO in Weil der Stadt teilnehmen. Dies war etwas ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder. Zum einen war es die erste Reise mit Übernachtung mit der Tanzgruppe. Zum Anderen wurde die Tanzgruppe 2. Sieger und dies obwohl sie die jüngste Gruppe war. Die Tanzgruppe präseniterte mit verschiedenen Tänzen und Reimen Rumänien. Beim kräftezehrenden Spiel ohne Grenzen waren alle mit Feuereifer dabei. Am Ende waren sich alle einig: Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei! |
|
25-07-2004
|
Besuch im Naturtheater Grötzingen “Der Zauberer von Oz” Ein schwerer Wirbelsturm fegt über die Region Kansas hinweg. Das Mädchen Dorothy und ihr Hund Toto werden durch den Sturm in ein fremdes Land getragen. Es ist das Zauberland Oz. Im Lande Oz treffen die beiden zunächst auf eine Vogelscheuche und einen Blechmann. Die Vogelscheuche sucht den Verstand und der Blechmann ein Herz. Ebenso begegnen sie einem Löwen, dem der Mut fehlt. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um den großen Zauberer von Oz zu finden, der ihnen bei der Such helfen soll. Unterwegs kommt ihnen aber immer wieder die böse Hexe des Westens in die Quere, die das verhindern will. Nach vielen bestandenen Abenteuern stehen sie schließlich vor dem Zauberschloss. Doch ob sie den Zauberer wirklich antreffen und ob er ihnen helfen kann, Verstand, Herz und Mut zu finden?
|
|
31-07-2004 |
Mit einer Tanzeinlage und verschiedenen Gedichten überraschte die Kindertanzgruppe den Opa von Tanja und Betina. |
|
29-08-2004
|
Vinzenzifest 2004 in Wendlingen Am traditionellen Festumzug durch Wendlingen nahm die Kindertanzgruppe teil. Rund 40 verschiedene Gruppen bildeten den Festzug, der von der Innenstadt zum Festgelände von zahlreichen und begeisterten Zuschauern gesäumt war.
|
|
30-08-2004 |
Seniorennachmittag beim Vinzenzifest Die Stadt Wendlingen hat alle Senioren zu Kaffee und Kuchen ins Festzelt beim Vinzenzifest eingeladen. Über 500 Senioren sind gekommen und haben dabei auch interessiert das Programm der Kindertanzgruppe verfolgt. Mit zahlreichen Reimen, Gedichten und verschiedenen Tänzen wurden die Senioren unterhalten. |
|
03-09-2004 |
|
|
11-09-2004 |
Ausflug zum Volkstanzfestival der Banater Schwaben in Singen Dieser Ausflug war eine weitere Reise der Kindertanzgruppe mit Übernachtung. Dazu gehörten |
|
26-09-2004 |
Auch dieses Jahr war die Kindertanzgruppe am Cannstatter Volksfestumzug beteiligt. Weitere Teilnehmer kamen von Leimen, Villingen-Schwenningen, Singen und Karlsruhe Dieser Umzug wurde auch im Fernsehen (SWR) live übertragen.
Hier wurden von unserer Gruppe vor allem unsere Kinder gefilmt. Großes Interesse lösten aber auch die Kopfbedeckungen der Singener aus. Minutenlang waren die schöne Hüte im Fernsehen zu bewundern. |
|
08-10-2004 |
Bei dieser feierlichen Veranstaltung war auch die Kindertanzgruppe dabei. Einige der Kinder durften im Foyer des Schlosses vor allen Gästen tanzen. Ja nicht nur dies. Sie hatten auch Gelegenheit mit führenden Persönlichkeiten Baden-Württembergs zu sprechen. Der Ministerpräsident Erwin Teufel und der Innenminister Heribert Rech begrüßten die Kinder persönlich und unterhielten sich mit ihnen. Sogar für ein gemeinsames Foto hatte man Zeit. |
|
20-11-2004 |
Kathreiner Ball 3 Tänze aus dem Repertoir der Kindertanzgruppe wurden den Gästes des Kathreiner-Balls in Kirchheim-Ötlingen präsentiert. Demnächst können hier mehr Bilder dazu betrachtet werden. |
|
05-12-2004 |
Weihnachtsfeier der Banater Schwaben KV Esslingen Von der Kindertanzgruppe wurde das Theaterstück “Die Wüstenräuber” von Erich Gagesch aufgeführt. Zahlreiche Besucher der Weihnachtsfeier erlebten einen interessanten Nachmittag Demnächst können hier mehr Bilder dazu betrachtet werden. |
|
10-12-2004 |
Weihnachtsfeier beim katholischen Frauenbund im St. Georg Gemeindehaus in Unterboihingen Minutenlangen Beifall erhielten die Kinder für die Aufführung des Krippenspiels von Erich Gagesch ”Die Wüstenräuber”. Demnächst können hier mehr Bilder dazu betrachtet werden |
|